DTG Besuch der Wilditer- & Artenschutzstation Sachsenhagen

2025DTG Besuch der Wilditer- & Artenschutzstation Sachsenhagen

Am Dienstag, den 27. Mail besuchte die Geschäftsführerin der DTG Marie-Christine Kuypers zusammen mit Nils Kramer, Vizepräsident der DTG die Wildtier- & Artenschutzstation Sachsenhagen. Die Station ist seit 2024 assoziierte Mitglied der DTG. Neben dem Rundgang über das ca. 20 Hektar große Gelände wurden mit dem Leiter der Station Florian Brandes auch die Aufgaben und Herausforderungen der Auffangstationen, Artenschutz- und Forschungsprojekte, an denen die Station beteiligt ist sowie Fragen zur Ausbildung in der Zootierpflege besprochen.
Pro Jahr nimmt die Station ca. 3.000 Tiere auf. Darunter sowohl Fundtiere als auch Tiere aus Beschlagnahmungen.
Auswilderungen von einheimischen Tieren, ob Vögeln oder Wildkatzen, finden im so genannten „soft relaese“ statt. Einige Arten werden besendert, um ihre Bewegungsprofile zu erfassen und zu erforschen. Dies geschieht beispielsweise bei Wildkatzen, Bussarden, Amseln oder auch Igeln.
Mehrere Tausend Kinder und Jugendliche besuchen pro Jahr die Station im Rahmen einer Führung-Umweltbildung tiernah!
Die Wildtier- & Artenschutzstation beherbergt auch viele exotische Tiere, die in zoologische Einrichtungen weitervermittelt werden. Wer Kapazitäten für die Aufnahme von Schildkröten, Papageien, Schlangen & Co hat, kann sich gerne mit der Station in Verbindung setzen ().

 

News

Greifvogelvoliere Nummer 2 ist fertig
29. August 2025
Sachkundenachweis Terraristik
12. August 2025
Wir suchen einen Zootierpfleger/in (m/w/d)
5. August 2025
Aufnahmestopp! Wildtierstation bittet Tierfinder um Verständnis
4. Juli 2025
Nachwuchs bei den Habichtskäuzen
15. Mai 2025

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen