Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit! Die Wildtier- und Artenschutzstation ist eine vom Land Niedersachsen anerkannte Auffangstation für Wildtiere. Bei uns finden verletzte und verwaiste einheimische Wildtiere medizinische Versorgung und eine artgerechte Bleibe für die Zeit der Genesung. Oberstes Ziel ist die Auswilderung der rehabilitierten Tiere. Rund 3000 Tiere werden jährlich aufgenommen und versorgt.


Allgemeine Informationen:

Geschäftszeiten 9:00 bis 17:00 Uhr. Wir sind täglich von 9 bis 17 Uhr telefonisch und zur Aufnahme von verletzten Wildtieren für Sie da. Folgende Arten können wir aus Platzgründen nicht aufnehmen: Wildschwein, Reh, Rotfuchs, Feldhasen, Wildkaninchen, Waschbär und Steinmarder.

Aufgrund der Vogelgrippe dürfen wir zurzeit keine Wasservögel (Enten, Gänse, Schwäne, Möwen usw.) aufnehmen. Ebenso können wir aufgrund des Paramyxovirus keine Stadt-, Zier- und Brieftauben versorgen.

Momentan haben wir keine Kapazitäten um weitere Igel aufzunehmen. Bitte informieren Sie sich z.b. bei Pro Igel ob ihr Igel wirklich Hilfe bedarf.
Wenn Sie einen verletzten Igel finden, wenden Sie sich bitte an eine Tierarztpraxis!

Es ist uns nicht möglich Auskünfte zum Zustand der bei uns eingelieferten Tiere zu geben!

Wir sind zeitlich nicht in der Lage die vielen Anfragen nach dem Zustand der Tiere, die uns telefonisch oder per e-mail erreichen, zu beantworten. Die Priorität muss in der Versorgung der uns anvertrauten Tiere liegen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis!

Unsere beliebte 15:00 Uhr Führung wird ab 01.04.2025 wieder angeboten. Wenn Sie uns mit einer Gruppe besuchen möchten füllen Sie bitte das Formular „Online Terminanfrage“ aus!

Sie möchten die Wildtierstation besuchen?

Termine

„Ei, Ei, Ei ... Rund ums Ei und Osterschmuck“

„Ei, Ei, Ei ... Rund ums Ei und Osterschmuck“

07. April 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Kommt mit auf Entdeckungsreise zu unseren Lakenfelder Hühnern. Hinter den Kulissen dürft ihr den Hühnerstall besuchen und auf Eiersuche gehen.  Was ist der Unterschied zwischen [...]
„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“

„Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“

09. April 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Wir besuchen die Eichhörnchen der Station, bereiten ihnen ein leckeres Frühstück und versuchen uns im Kobel-Bau. Leitung: Anne Brandes für Teilnehmer von 6 bis 10 [...]
„Ein Tag bei den Stachelkugeln“

„Ein Tag bei den Stachelkugeln“

14. April 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Wir beobachten Igel aus nächster Nähe, helfen den Tierpflegern und lernen spielerisch viel Neues über die Tiere. Leitung: Birgit Busch für Teilnehmer von 6 bis [...]
01 Mai

Familientag „Alles rund um die Natur"

01. Mai 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Gemeinsam wollen wir die Wildtierstation und den Stationswald erkunden und spielerisch Zusammenhänge in der Natur erleben. Leitung: Jens Rödiger für Familien mit Kindern im Alter [...]
„Natur- und Waldtag“

„Natur- und Waldtag“

24. Mai 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Was summt, brummt, klopft und ruft denn da? Fragen über Fragen- lasst uns in der Natur an diesem Tag vieles entdecken und ausprobieren. Leitung: Jens [...]
Sei mutig wie eine Ameise

Sei mutig wie eine Ameise

10. Juni 2025    
10:00 - 13:00
Heute wollen wir mit Augen, Ohren, Nase und Händen in die Welt des Waldes eintauchen und verschiedene Waldbewohner mit ihren Stärken kennenlernen. Leitung: Jens Rödiger [...]
Die Wildtierstation von A bis Z

Die Wildtierstation von A bis Z

03. Juli 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Wir machen einen ausgedehnten Rundgang über das Stationsgelände und schauen auch hinter die Kulissen. Wozu sind die Schleusen da? Wie sehen unsere Bunker von innen [...]
„Reptilientag“

„Reptilientag“

17. Juli 2025    
10:00 - 13:00
Wir gehen auf Tuchfühlung mit Schildkröten, Echsen und Schlangen, sammeln Futter und lernen viel Neues über die schuppigen Tiere. Leitung: Anne Brandes für Teilnehmer von [...]
„Ein Abend wie die Fledermäuse“

„Ein Abend wie die Fledermäuse“

07. August 2025    
18:00 - 21:00
15,00 €
Wir lernen spielerisch viel über die fliegenden Säugetiere und bauen unseren eigenen Fledermauskasten. Packt euch bitte ein kleines Abendessen ein! Leitung: Anne Brandes für Teilnehmer [...]
„Ein Tag bei den Stachelkugeln“

„Ein Tag bei den Stachelkugeln“

15. Oktober 2025    
10:00 - 13:00
15,00 €
Wir beobachten Igel aus nächster Nähe, helfen den Tierpflegern und bauen zusammen Igelhäuser, die jeder mit nach Hause nehmen darf. Leitung: Birgit Busch für Teilnehmer [...]

Sie möchten spenden?

Jede Spende hilft uns, die Versorgung und Betreuung der Tiere sicherzustellen. Wir garantieren Ihnen den sorgfältigen und effizienten Umgang mit Spendengeldern.
Selbstverständlich sind diese auch steuerlich absetzbar. Unsere Gemeinnützigkeit ist anerkannt.

oder

Überweisung

Nutzen Sie hierzu bitte unser Spendenkonto:

Stadtsparkasse Wunstorf
IBAN:  DE19 2515 2490 0000 1066 17
BIC :  NOLADE21WST

Unser Youtube-Kanal

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Besuchen Sie uns auf Instagram & Facebook

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von betterplace.org. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Amazon Wunschzettel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von gooding.de. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen