Hallo Kids und Teens!
Für Euch bieten wir unsere Aktionstage rund um die Natur und die Tierwelt an.
Unser Umweltpädagogen-Team Anne-Lena Brandes, Birgit Busch, Svenja Niedorf und Jens Rödiger erkunden mit Euch die Wildtierstation und begeistern mit interessanten Themen.
Wichtig für die Eltern:
Bei den ausschließlich für Kinder und Jugendlichen ausgeschriebenen Veranstaltungen ist eine Teilnahme von erwachsenen Begleitpersonen leider nicht möglich.
Mit der Anmeldung erteilen Sie uns die Erlaubnis, Sie bzw. Ihr Kind während der Veranstaltungen zu fotografieren und diese Fotos ausschließlich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Wildtierstation zu verwenden.
Hier einige Themen aus unseren Aktionstagen:
Das neue Aktionsprogramm für das Jahr 2022 steht. Insgesamt 14 Aktionen mit den unterschiedlichsten Themen zum Bereich Natur und Umwelt haben die Umweltpädagoginnen Anne-Lena Brandes, Birgit Busch, Svenja Niedorf und Jens Rödiger ausgearbeitet. Die Themenauswahl verspricht spannende Erlebnisse auf dem Gelände der Wildtierstation.
Für die Termine klickt bitte auf diesen Link: Aktuelle Termine Hier geht es zum Flyer “Aktionstage 2022”
Die Teilnehmerzahl für jeden Termin ist auf 15 Personen der angegebenen Altersgruppe begrenzt. Melden sich für eine Veranstaltung zu wenige Kinder an, findet diese evtl. nicht statt.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 10,00 Euro pro Teilnehmer wird direkt vor Ort bei Beginn bezahlt. Bitte beachtet, dass bei einigen Aktionen abweichende Gebühren und evtl. Materialkosten anfallen.
Bitte bringt folgendes mit: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk (ggf.Gummistiefel) sowie Verpflegung.
Anmelden könnt Ihr Euch bis spätestens 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung mit unserem Online-Anmeldeformular. Einfach ausfüllen und absenden. Die Teilnahme werden wir Euch per Email bestätigen.
Bitte wenden Sie sich an Frau Sonja Kleinschnittger oder Frau Petra Windheim in unserer Verwaltung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch per Email.