100 Sitzungen im Zeichen des Tierschutzes

2019100 Sitzungen im Zeichen des Tierschutzes

Ministerin Barbara Otte-Kinast dankt den Mitgliedern des Tierschutzbeirats für Engagement.

März 2019 – Hannover: Er berät die Landesregierung und unterstützt sie bei tierschutzrelevanten Sachverhalten: der Tierschutzbeirat des Landes Niedersachsen. Am Dienstag 26.02.2019 trat er zum 100. Mal zusammen.

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast nahm das besondere Jubiläum zum Anlass, den Mitgliedern für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. „Seit seiner Gründung im Jahr 1991 bringt sich der Beirat mit zahlreichen Anregungen kompetent in die Arbeit auf dem Gebiet des Tierschutzes im Land Niedersachsen ein. In Bezug auf unser gemeinsames Ziel, den Tierschutz weiter voran zu bringen, bin ich sehr dankbar für die wertvolle Expertise und die Erfahrungen der Mitglieder.“

In seiner 100. Sitzung befasste sich das Gremium unter anderem mit den Themen Ferkelkastration, Stadttauben und Exotenhaltung. Besonders das letzte Thema beschäftigt die Mitarbeiter der Wildtier- und Artenschutzstation alltäglich. Deswegen setzt sich Beiratsmitglied und Stationsleiter Dr. Florian Brandes natürlich aktiv dafür ein konstruktive Lösungen zu Problemen der Exotenhaltung zu finden.

Siehe auch Link: http://www.ml.niedersachsen.de/aktuelles/pressemitteilungen/100-sitzungen-im-zeichen-des-tierschutzes-174310.html

News

Ehrung unseres Vorstandsmitgliedes Rolf Herrmann mit dem Bundesverdienstkreuz
24. März 2025
Wir suchen einen Zootierpfleger/in (m/w/d)
20. März 2025
Megazoo Hannover unterstützt Reptilien und Amphibien in der Wildtierstation
18. März 2025
Neue Quarantäne für Waisenluchse fertiggestellt
11. Februar 2025
Erfolgreiche Rehabilitation verwaister Jungluchse
14. Januar 2025

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen