Treffen der niedersächsischen Auffangstationen in der Wildtier- und Artenschutzstation

2024Treffen der niedersächsischen Auffangstationen in der Wildtier- und Artenschutzstation

In diesem Jahr hat das jährliche Treffen der anerkannten niedersächsischen Auffangstationen auf Einladung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen stattgefunden. Den spannenden Vorträgen zum Thema „Ausgewildert und dann – die Bedeutung des Post Release Monitorings rehabilitierter Pfleglinge“ von Dr. Natalie Steiner, Tierärztliche Hochschule Hannover; „Fledermaustollwut – klinische Symptomatik und Arbeitsschutz in Auffangstationen“ von Karolin Schütte, Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen und „Illegale Greifvogelverfolgung in Niedersachsen – Erkennen, Bekämpfen, Verhindern von Marvin Fehn, Komitee gegen den Vogelmord e.V. lauschten 28 Teilnehmer. Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Rundgang durch die Wildtierstation und es wurden aktuelle Themen aus der Arbeit von Auffangstationen diskutiert.

News

Ehrung unseres Vorstandsmitgliedes Rolf Herrmann mit dem Bundesverdienstkreuz
24. März 2025
Wir suchen einen Zootierpfleger/in (m/w/d)
20. März 2025
Megazoo Hannover unterstützt Reptilien und Amphibien in der Wildtierstation
18. März 2025
Neue Quarantäne für Waisenluchse fertiggestellt
11. Februar 2025
Erfolgreiche Rehabilitation verwaister Jungluchse
14. Januar 2025

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen