Quo Vadis Lynx? Internationale Tagung

Allgemein2023Quo Vadis Lynx? Internationale Tagung

Zweimal machte die Nationalparkverwaltung Harz gemeinsam mit der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. und der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz den Versuch, das zwanzigjährige Jubiläum der Harzer Luchswiederansiedlung im Rahmen einer Tagung zu feiern. Zweimal machten die Regelungen in der Corona-Pandemie einen Strich durch diese Planung. Fast 23 Jahre nachdem der erste Harzluchs in die Freiheit gelangte, soll nun endlich unter dem Motto
Quo Vadis Lynx?
am 10. Mai 2023 im  Kloster Wöltingerode am Harz
nicht nur ein Blick zurück auf die geleistete Arbeit geworfen werden. Vielmehr referieren Luchsexperten aus fünf verschiedenen Ländern und gehen der Frage nach, was zum Erhalt der größten Katzenart in Mitteleuropa dringend getan werden muss. Interessierten steht die Veranstaltung gegen die Entrichtung einer Tagungsgebühr offen.

Weitere Informationen u.a. zur Anmeldung sowie ein Tagungsprogramm finden Sie hier:
https://www.luchsprojekt-harz.de/luchsprojekt/de/aktuelles/2023/2023_01_26_Luchstagung_/

News

Spende von der Dorfgemeinschaft Lauenhagen
4. Dezember 2023
Kalender 2024 vorrätig
7. November 2023
Fischadler erhält neue Federn
12. Oktober 2023
Welttierschutztag: Betreuungsstationen an Belastungsgrenze: S.O.S. für Schlangen und Schildkröten
29. September 2023
Bereits drei Luchse in diesem Jahr ausgewildert
19. September 2023

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen