Kategorie

Allgemein
Wie schon einmal berichtet, nimmt die Wildtier- und Artenschutzstation seit einigen Jahren regelmäßig kranke und verwaiste Luchs aus ganz Deutschland auf und hat zur optimalen Unterbringung im Jahr 2023 auch ein großes Gehege fertiggestellt, in dem mehrere Luchse gleichzeitig untergebracht werden können. Insgesamt 25 Luchse wurden seit dem Jahr 2019 in der Wildtierstation aufgenommen und...
Weiterlesen...
Das wir immer wieder aufgefunde nicht heimische Wildtiere oder blinde Passagiere bei uns aufnehmen, die als Urlaubsmitbringsel im Koffer oder mit Waren in Containern nach Deutschland gelangt sind, ist an und für sich nichts Besonderes. So erreichten uns auch im letzten Jahr z.B. mehrere Skorpione und Geckos. Etwas ungewöhnlicher war da schon der Fund einer...
Weiterlesen...
TV Plus war im Dezember mit Ilka Petersen bei uns und hat einen Bericht über die Wildtierstation gedreht. Am 08.12.2024 wurde der Beitrag bei Bingo ausgestrahlt. Hier können Sie den Beitrag ansehen: https://daten.tv-plus.com/f/5508bc508d6e4129a81d/  
Weiterlesen...
Am Donnerstag war TV plus in der Wildtierstation hat für die Bingo Umweltlotterie einen Beitrag gedreht. Dieser wird am Sonntag 08.12. in der Sendung augestrahlt!
Weiterlesen...
In diesem Jahr hat das jährliche Treffen der anerkannten niedersächsischen Auffangstationen auf Einladung des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen stattgefunden. Den spannenden Vorträgen zum Thema „Ausgewildert und dann – die Bedeutung des Post Release Monitorings rehabilitierter Pfleglinge“ von Dr. Natalie Steiner, Tierärztliche Hochschule Hannover; „Fledermaustollwut –...
Weiterlesen...
Die Holzkonstruktion der neuen Greifvogelvoliere konnte in der letzten Woche aufgestellt werden.  Schon vorab mussten etliche Vorarbeiten erfolgen. Mehr als 200 einheimische Greifvögel und Eulen, darunter auch immer wieder hoch bedrohte Arten gelangen jedes Jahr zur Pflege in die Wildtierstation. Insgesamt 10 Volieren mit Grundflächen von 30 m² bis zu 200 m² stehen auf dem...
Weiterlesen...
Im August, September und Oktober haben sechs junge Leute ihren freiwilligen Dienst in der Wildtierstation angetreten. Annika, Nike, Katharina und Nils machen eine Bundesfreiwilligen Dienst und Nele und Michelle ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.
Weiterlesen...
Am 14.10.24 fand in der Wildtierstation Sachsenhagen unter Leitung von Birgit Busch der Igelaktionstag für Kinder statt. Die Teilnehmer lernten viel über das Stacheltier und konnten in der Tierpflege Igel sehen. Anschließend bauten die Kinder Igelhäuser für den Garten zusammen, die Bausätze wurden von der integra GmbH aus Lüdersfeld zur Verfügung gestellt – vielen Dank....
Weiterlesen...
Wildtierstation warnt davor, alle kleinen Igel einzusammeln In der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen melden sich momentan täglich bis zu viele besorgte Tierfinder, die zumeist junge Igel aufgelesen haben, mit der Frage, ob diese nicht viel zu klein für den Winterschlaf seien. Dies ist meist nicht der Fall, denn die jungen Igel haben bis dahin...
Weiterlesen...
Das Sommerfest der Wildtierstation am 25.08.2024 war ein toller Erfolg, es stand unter dem Motto „Greifvogelvolieren“. Begonnen wurde mit dem Gottesdienst der ev. Kirche Sachsenhagen, der an diesem Sonntag in der Wildtierstation statt fand, mit muskalischer Begleitung des Posaunenchores Meerbraas. Nach dem Gottesdienste durfte Uwe Wolters (Vorsitzender) eine Spende in Höhe von 500 € von...
Weiterlesen...
Im August durfte sich die Wildtierstation Sachsenhagen über eine Spende der Jungfüchse freuen. Die Kinder- und Jugendgruppe der Jägerschaft Schaumburg hatte bei den letzten Veranstaltungen Geld gesammelt und überbrachte es der Station.
Weiterlesen...
  In diesem Jahr konnte sich die Station eine große Förderung von der Postcode Lotterie für die medizinische Versorgung freuen. Seit den letzten Jahren ist die Station mit steigenden Tierzahlen konfrontiert, was eine höhere Anzahl an medizinisch zu versorgenden Tieren mit sich bringt. Durch die zur Verfügung gestellten Mittel konnten medizinische Gerätschaften verbessert oder neu...
Weiterlesen...
1 2 3 7

News

Eine dicke Kröte
10. Januar 2025
Filmbeitrag bei Bingo – der Umweltlotterie
7. Januar 2025
Beitrag am 8.12. bei Bingo
6. Dezember 2024
Treffen der niedersächsischen Auffangstationen in der Wildtier- und Artenschutzstation
22. November 2024
Baubeginn der neuen Greifvogelvoliere
21. Oktober 2024

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen