Kategorie

2023
Gleich zwei Baustellen gibt es zur Zeit in der Station und langsam geht es voran. Luchsgehege: Zwei ehemaligen Bunkeranlagen werden zu einer großen unterteilten Anlage, die aus mehreren Innengehegen mit seperater Quarantäne und 3 Außengehegen besteht, umgebaut. Insgesamt 650 m² stehen für die Luchse dann zur Verfügung. Hier einige Eindrücke: Für unsere Storchenpfleglingen benötigen wir...
Weiterlesen...
Das neue Aktionsprogramm für das Jahr 2023 ist fertig gestellt, erstmalig mit Aktionen für interessierte Erwachsene. Insgesamt 19 Aktionstage mit den unterschiedlichsten Themen zum Bereich Natur und Umwelt haben die Umweltpädagogen Anne Lena Brandes, Birgit Busch, Svenja Niedorf und Jens Rödiger ausgearbeitet. Die Themenauswahl verspricht spannende Erlebnisse auf dem Gelände der Wildtierstation. Das Programm konnte...
Weiterlesen...
Zweimal machte die Nationalparkverwaltung Harz gemeinsam mit der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V. und der Alfred-Toepfer-Akademie für Naturschutz den Versuch, das zwanzigjährige Jubiläum der Harzer Luchswiederansiedlung im Rahmen einer Tagung zu feiern. Zweimal machten die Regelungen in der Corona-Pandemie einen Strich durch diese Planung. Fast 23 Jahre nachdem der erste Harzluchs in die Freiheit gelangte, soll nun...
Weiterlesen...
Online-Kurs Wildtiere – Dr. Florian Brandes und Tierärztin Karolin Schütte von der Wildtier- und Artenschutzstation führen in Zusammenarbeit mit MyVetlearn.de Fortbildungen für Tierarztpraxen durch Immer wieder werden Wildtiere in die Tierarztpraxis gebracht. Vor allem im Frühjahr und im Frühsommer herrscht diesbezüglich Hochsaison, werden doch immer wieder mehr oder weniger hilfsbedürftige junge Wildtiere bei Spaziergängen gefunden...
Weiterlesen...
Nahaufnahme Schlange
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) bieten wir eine Sachkundeschulung mit anschließender Prüfung im Bereich Terraristik an. Die Sachkundeschulung Terraristik mit anschließender Prüfung zur Erlangung der Sachkunde gem. §2 TierSchG wird am 18.03.2022 in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen stattfinden. Preis Nicht-Mitglieder: 100,00 € Preis VDA / DGHT Mitglied: 75,00...
Weiterlesen...

News

Aktionstage 2023
28. Februar 2023
Quo Vadis Lynx? Internationale Tagung
14. Februar 2023
Online-Seminarreihe Wildtiere für Tierarztpraxen
6. Februar 2023
Nahaufnahme Schlange
Sachkundeschulung Terraristik
13. Januar 2023
Online-Shop unterstützt die Arbeit der Wildtierstation
14. Dezember 2022

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen