Fischadler erhält neue Federn

Allgemein2023Fischadler erhält neue Federn

Der am 22.09.2023 aus dem Landkreis Göttingen aufgenommene Fischadler konnte mit neuen Schwung- und Stoßfedern wieder in die Freiheit entlassen werden. Nachdem der seltene Greifvogel in körperlich gutem Zustand aber mit abgebrochenen Schwung- und Stoßfedern aufgenommen wurde, konnte er so nicht direkt wieder ausgewildert werden. Als Fischfänger und Zugvogel sind Fischadler auf einen einwandfreien Gefiederzustand angewiesen. Glücklicherweise gelang es einen toten Fischadler als Spender für neue Federn zu finden und in stundenlanger Feinarbeit wurden neue Federn präpariert und die abgebrochenen Federn ersetzt.
Anhand eines Ringes der schwedischen Vogelwarte kann nachvollzogen werden, dass der Fischadler aus Schweden stammt und sich auf dem Durchzug befand. Fischadler aus Nordeuropa überwintern überwiegend in Afrika südlich der Sahelzone. Das Team der Wildtierstation hofft nun, dass der Fischadler noch rechtzeitig den Zug in den Süden fortsetzen kann und wünscht ihm eine gute Reise!

News

Spende von der Dorfgemeinschaft Lauenhagen
4. Dezember 2023
Kalender 2024 vorrätig
7. November 2023
Welttierschutztag: Betreuungsstationen an Belastungsgrenze: S.O.S. für Schlangen und Schildkröten
29. September 2023
Bereits drei Luchse in diesem Jahr ausgewildert
19. September 2023
Aus aktuellem Anlass: Keine Angst vor Fledermäusen!
5. September 2023

Archiv

Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen